1. Keine Formalitäten
Was in Mails und Briefen als grober Verstoß gegen die Höflichkeit gilt, ist bei Communote kein Problem. Weil Sie sich ein Thema wie ein offenes Gespräch vorstellen können, das niemals endet und dessen Teilnehmerkreis offen ist, wird bewusst
auf eine Anrede- und Grußformel verzichtet. Gleichzeitig bedeutet dies, dass Beiträge in der Regel neutraler und weniger persönlich geschrieben werden. Keine Angst: Es nimmt Ihnen niemand übel.
2. Kurz und knapp
Beginnen Sie neue Nachrichten mit ihrer Kernaussage, zum Beispiel einem kurzfristig geänderten Termin oder dem wichtigsten Ergebnis aus einem Kundengespräch. So sehen Ihre Kollegen beim Überfliegen des Nachrichtenstroms auf Anhieb, ob ein Beitrag auch für sie wichtig sein könnte. Etwa
80 % aller Nachrichten in Communote haben weniger als 500 Zeichen. Bleiben Sie trotz aller Kürze immer höflich und wertschätzend.
3. @Mentions
Grundlegend gilt: Alle Beiträge können von allen Kollegen gelesen werden.
Um sicher zu gehen, dass ausgewählte Personen den Beitrag auch tatsächlich lesen, sollten Sie von der @Mention-Funktion Gebrauch machen. Sobald Sie den Namen der Kollegen hinter dem @-Symbol eingeben und die Nachricht veröffentlichen, erhalten die verlinkten Personen eine Benachrichtigung.
4. #Tags
Einheitliche Hashtags bieten gleich mehrere Vorteile. Einerseits lassen sich
Beiträge mit Hashtags leicht gruppieren, beispielsweise werden alle Entscheidungen mit #Entscheidung und alle Beiträge zu einem Projekt mit dem #Projektnamen gekennzeichnet. Setzen Sie Hashtags, welche die Art des Beitrags kennzeichnen — nach Möglichkeit gleich an den Anfang des Beitrages.
Ein weiterer Nutzen: Der konsequente Einsatz von Hashtags erleichtert die spätere Suche nach Informationen. Communote ermöglicht es, Nachrichten nach Datum, Autoren, Inhaltstyp und
Hashtags zu filtern. So können Sie sich mit einem Klick beispielsweise alle Beiträge zum Hashtag eines Kundennamen anzeigen lassen.
5. Virtuell auf die Schulter klopfen
Ein Dankeschön hat bekanntermaßen noch nie geschadet. Nutzen Sie in Communote die
Like-Funktion, um dem Autor eines Beitrags zu signalisieren, dass sie den Beitrag gelesen und keine weiteren Anmerkungen haben oder um sich für eine erledigte Aufgabe zu bedanken. Einen zusätzlichen Beitrag, um Danke zu sagen, müssen Sie nicht in jedem Fall verfassen.