Transparente Projektkommunikation – Ohne E-Mail schneller ans Ziel
In immer mehr Unternehmen arbeiten Mitarbeiter projektorientiert über Standorte und Abteilungen hinweg. Oft sind auch Externe oder Partner an Beratungs-, Veränderungs- und Umsetzungsprojekten beteiligt. In der Regel sind auch eine Vielzahl von Stakeholdern an den Projektergebnissen und Projektständen interessiert und entsprechend in geeigneter Form in das Projekt einzubinden. Dies alles unter einen Hut zu bringen gestaltet sich oftmals als sehr schwierig. Erfahren Sie in diesem Video, wie Communote dabei hilft:
http://youtu.be/YzPpQfcDXBk
Die Antwort lautet heute noch in den allermeisten Fällen E-Mail.
Um gemeinsam miteinander zu kommunizieren werden E-Mail Verteiler mit ellenlangen Listen an Adressaten in Kopie erstellt und Nachrichten bei wechselnem Bedarf und Intensität an alle versendet. Aber wer diese Wust und diese Unübersichtlichkeit, die sich daraus ergibt, erlebt hat ist nicht selten der Verzweifelung nahe. Insbesondere aber wenn man versucht sich über das Medium E-Mail abzustimmen und zu diskutieren werden einem schnell die Grenzen von E-Mail als "elektronischer Post" bewusst. Nachrichten erreichen fast nie die richtige Personen, Verteiler sind veraltert und meist nicht vollständig. Das lesen der E-Mails ist unübersichtlich und zeitraubend. Und wenn ein neuer Kollege in das Projekt hinzustößt erhält dieser die wichtigsten 100 E-Mails weitergeleitet. Informationen gehen so verloren. Dazu gesellen sich als Ergänzung der Projektkommunikation oftmals viele Meetings, Telkos, Abstimmungsrunden und der Versand von Statusberichten. Informationen sind oftmals zum Zeitpunkt ihrer Verfügbarkeit veraltert und überholt.
Welche Lösung gibt es?
E-Mail ist trotz einer Vielzahl von
(mehr …)