Best Practices für eine agile Projekt- und Teamkommunikation

Foto: woodelywonderworks
Wer Social Media in der Unternehmens-Kommunikation richtig einsetzt, arbeitet flexibler und effizienter. In unserem Webcast der letzten Woche erklärte Dirk Röhrborn, wie Communote den Arbeitsalltag in Teams und Projekten erleichtert – und die E-Mail ganz nebenbei überflüssig macht. Sie haben den Webcast verpasst oder möchten den Vortrag noch einmal betrachten? Kein Problem: Die vollständige Präsentation finden Sie in diesem Artikel als Video und Slideshare.
Projektkommunikation
Teilen Sie und Ihre Mitarbeiter regelmäßig Statusmeldungen über Communote, dann sind alle Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand und Sie können Ihre Meetingzeiten effektiver nutzen. Darin getroffene Entscheidungen, sowie Gespräche und Ideen werden einfach stichpunktartig festgehalten und bleiben nachlesbar. Mögliche Probleme, die den Projektablauf verzögern, werden schneller erkannt und im Team gelöst. Ein wesentlicher Vorteil ist auch die Entlastung des Projektleiters als zentraler Ansprechpartner, indem sich Mitarbeiter untereinander selbst helfen und organisieren.
Teamkommunikation
Communote beschleunigt Ihre Arbeitsprozesse: Bereiten Sie Meetings schneller vor oder nach, indem Sie mögliche Themen und Ergebnisse ad hoc im Communote protokollieren. Informationen werden dabei themenbasiert und zielgerichtet ausgetauscht. Sie kommunizieren in Themenblogs, die ausschließlich für relevante Nutzergruppen freigeschaltet sind. Mit der @mentions-Funktion benachrichtigen Sie ausgewählte Mitarbeiter gezielt über Neuigkeiten – CC: E-Mails gehören nun der Vergangenheit an. Kommentare oder Likes ermöglichen zusätzlich schnelles Feedback, wie das Lob oder der Rat einer Führungsperson.
Die Präsentation bei Slideshare:
Der gesamte Webcast als Aufzeichnung: