Communote – 7 Schritte zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen.
Sie sind von den Anwendungsfällen von Communote – Enterprise Microblogging im Unternehmen überzeugt? Sie haben bereits einen Communote Account und sich mit den Funktionen vertraut gemacht? Wissen aber nicht wie Sie starten sollen?
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle wichtige Hinweise zum erfolgreichen Einsatz von Communote geben. Nachdem wir in der Präsentation “Die Revolution der Kommunikation im Unternehmen” das Thema Kommunikation mit Kurznachrichten im Unternehmenskontext vorgestellt und im zweiten Schritt konkrete Einsatzbereiche anhand von “Anwendungsfällen” aufgezeigt haben möchten wir Sie nun im dritten und letzten Teil unserer Präsentationsreihe bei der erfolgreichen Einführung von Communote im Unternehmen unterstützen.
Sorgen Sie vor dem Start für Rahmenbedingungen:
Machen Sie sich klar in welchem Umfeld Sie Enterprise Microblogging einsetzen möchten: Projektkommunikation? Teamkommunikation? Einbindung von externen Partnern? Leiten Sie aus dem Kommunikationsumfeld konkrete und individuelle Ziele für den Einsatz von Communote in Ihrem Unternehmen ab.
Stellen Sie Management Unterstützung für Ihr Vorhaben sicher. Nur mit entsprechender Unterstützung und “Aufmerksamkeit” des Managements kann der Einsatz von Microblogging zu einem Erfolg werden. Nutzen Sie Communote auch als Kommunikationskanal für Change Management Prozesse im Unternehmen oder “Sprachrohr” des Managements. Durch den Einsatz und die Einbeziehung des Managements können Sie gleichzeitig von den Vorzügen und Nutzen von Microblogging im Unternehmen überzeugen.
Handeln Sie nach dem Prinzip: “start small – think big”. Entwickeln Sie ein Gesamtbild und eine Zielstellung für den Einsatz von Microblogging. Starten Sie aber in kleinen Schritten immer mit dem Ziel vor Ihren Augen.
Machen Sie deutlich, dass Web 2.0 nicht gleich Enterprise 2.0 ist. Im Unternehmen soll Arbeit und Kommunikation zwar Spaß und Freude machen dennoch ist sie immer zielgerichtet auf den Arbeitskontext. Enterprise Microblogging adaptiert die Idee hinter dem populären Microbloggingdienst Twitter ist aber dennoch keinesfalls damit gleichzusetzen.
Trauen Sie Ihren Mitarbeitern und Kollegen den verantwortungsvollen Umgang mit Microblogging zu. Aus unserer Erfahrung wird dies mit hoher Motivation und Zufriedenheit gedankt. Spam, Vandalismus und unangebrachte Äußerungen wird es nicht geben.
Nachdem Sie die grundlegenden Rahmenbedingungen geschaffen haben beginnt der Einführungsprozess. Steigern Sie die Produktivität durch moderne Kommunikation. Schritt für Schritt. Wir möchten Ihren die folgende Vorgehensweise vorschlagen.
7 Schritte zur erfolgreichen Einsatz von Microblogging im Unternehmen:
- Teilnehmer einladen
- Themen und Einsatzbereiche definieren
- Erste Erfahrungen sammeln
- Spielregeln festlegen
- Integration in vorhandene Strukturen
- (Durch)Starten
- Ausweiten von Microblogging auf neue Themen und Projekte
Zu den einzelnen 7 Schritten stellen wir Ihnen in der Präsentation jeweils eine Checkliste mit Fragen und Aufgaben bereit. Erst nach einem erfolgreichen Test bzw. Pilotphase in einem begrenzten Team zu ausgesuchten Themen und Projekten in dem Sie Erfahrungen mit Microblogging gesammelt haben sollten Sie einen unternehmensweiten Einsatz vornehmen. Wie kurz oder lang diese Phase ist entscheiden Sie selber.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Einführung von Communote – Enterprise Microblogging in Ihrem Unternehmen und stehen für Fragen stehen gerne zur Verfügung. Ebenfalls sind wir sehr interessiert an Ihren Erfahrungen mit der Einführung und dem Einsatz von Microblogging in Ihrem Unternehmen (oder Organisation)!
Comments (2)
[…] This post was mentioned on Twitter by jens osthues, communote. communote said: "7 Schritte zur erfolgreichen Einführung von Enterprise #Microblogging im Unternehmen" #enterprise20 http://bit.ly/6UIsSY […]
Ich find dieses Thema äußerst interessant, da wir uns gerade am Anfang dieser 7 Phasen befinden.
Für meine Master-Arbeit zum Thema Enterprise 2.0 muss ich eine Kommunikations-Plattform ins Unternehmen einbinden. Microblogging so dabei auch ein wichtiger Bestandteil, neben dem Wiki und dem Forum, werden.
Freue mich immer über neue Blog-Einträge hier. Sehr interessante Themen dabei.
Comments are closed.