Twittwoch jetzt auch in Sachsen.
Bisher gab es nur Twittwochs in Hamburg, Berlin, Köln und München. Das ändert sich aber! Seit kurzem findet auch in Sachsen regelmäßig ein Twittwoch statt. Nach meinem ersten Besuch auf dem Twittwoch in Köln im September (hier mein Bericht) freue ich mich, dass es nun auch in der Region die Möglichkeit zum Austausch mit Twitter Nutzern und Microblogging Fans im Allgemeinen gibt.
Der Ort der Vortragsreihe wird jeweils zwischen Chemnitz, Leipzig und Dresden wechseln. Der Auftakt zum Twittwoch Sachsen #tws fand in der vergangenen Woche in Chemnitz mit folgenden drei Vorträgen statt:
Microblogging im Marketing: Frank Müller vom Haus E gab einen Einblick in die IKEA15-Kampagne zum 15. Jubiläum von IKEA in Chemnitz wo Socialmedia u.a. auch Twitter eingesetzt wurde.
Microblogging in der Zukunft: Martin Böhringer (@boehr) von der TU Chemnitz und Initiator des Sachsen Twittwochs hat das Thema “Ubiquitous Microblogging” vorgestellt. Es geht darum das neben Menschen auch Dinge wie bspw. Sensoren, Softwareprogramme und Maschinen ihre Statusupdates microbloggen und damit ein gewaltiger Informationspool entsteht der vielfältig nutzbar ist.
Microblogging im Unternehmen: Hier hatte ich die Möglichkeit die Erfahrungen zum Einsatz von Communote zur internen Kommunikation im Unternehmen darzustellen. An dieser Stelle möchte ich gerne auf unseren Film “Communote Enterprise Microblogging” sowie den Blogbeitrag zur Auswertung der Nutzung von Microblogging im Unternehmen verweisen.
Der nächste Twittwoch ist bereits in Planung und soll im Januar in Dresden stattfinden. Ich freue mich als ortsansässiger “Twittwochpate” ganz besonders auf die Vorbereitung und Durchführung. Ausführliche Berichte zum 1. Twittwoch in Sachsen sind auf dem Twittwoch-Blog und ubimic-Blog zu finden.
Comment (1)
[…] und sogenannten Twittwochs. Seit kurzem gibt es auch in der Region von Communote Twittwochs (s. Blogeintrag). Es ist toll dass sich fast 40 Twitter und Social Media Interessierte am Mittwoch im Ratssaal der […]
Comments are closed.